Herzlich Willkommen zu Lektion 1

📒 Für die erfolgreiche Teilnahme an der Habit Class empfehlen wir Dir

  • ~ 60 Minuten Zeit zu nehmen
  • Dein Smartphone auf Flugmodus zu schalten
  • einen ruhigen Ort zu suchen, welcher keinerlei Ablenkung bietet
  • alle Aufgaben zu erledigen

Alle Aufgaben im Überblick:

  1. ❓ Skalierungsfragen
  2. 🔋 Energiehaushalt
  3. 🎯 Ziele definieren
  4. ✍️ Gewohnheiten ableiten (Brainstorming)
  5. ✅ Habit Tracker erstellen
  6. 📃 Motivations-Vertrag

1.) ❓ Skalierungsfragen

Bewerte folgende Bereiche auf einer Skala von 1 bis 10 und trage dies in Dein Notizbuch ein. Verwende dafür gerne eine komplette Seite, um auch Platz für Notizen, Ergänzungen und/oder Korrekturen zu lassen.

  1. 💆 Wohlbefinden (10 = Pudelwohl)
  2. ⚡️ Stresslevel (01 = Tiefenentspannt)
  3. 🍏 Ernährung (10 = Qualitativ und Quantitativ optimal versorgt)
  4. 😴 Regeneration (10 = Ausreichend Ruhephasen sowie Schlaf, Schlafqualität optimal und stets gut erholt)
  5. 👟 Bewegung (10 = Viel zu Fuß unterwegs ~ 10.000 Schritte / Tag, viele Freizeitaktivitäten, regelmäßiges Fitnesstraining)

2.) 🔋 Energiehaushalt

Bewerte folgende Bereiche auf einer Skala von 1 bis 10 und trage dies in Dein Notizbuch ein. Verwende dafür gerne eine komplette Seite, um auch Platz für Notizen, Ergänzungen und/oder Korrekturen zu lassen.

3.) 🎯 Ziele

Lege eine neue Seite in Deinem Notizbuch an und trage hier Deine persönlichen Ziele ein.

Die folgenden Bereiche dienen als Inspiration:

  • Gesundheit / Fitness
  • Partnerschaft
  • Freunde
  • Familie
  • Finanzen
  • Job

Unterteile Deine Ziele in kurz- mittel und langfristige Ziele.

Tipp: Ziele zu formulieren ist oft nicht einfach. Manchmal ist es hilfreich zu wissen, was man nicht will 

Das SMART Prinzip kann beim Formulieren Deiner Ziele helfen:

Das Akronym steht für folgende Begriffe:

  • Specific (Spezifisch)
  • Measurable (Messbar)
  • Achievable (Erreichbar)
  • Relevant (Relevant)
  • Time-bound (Zeitgebunden)

4.) ✍️ Gewohnheiten ableiten

Nachdem Du Dir Deine Ziele aufgeschrieben hast, schauen wir nun, welche Gewohnheiten Dich dabei unterstützen können, Deine Ziele zu erreichen.

Hierzu empfehlen wir wie folgt vorzugehen:

  1. Verwende eine Seite in Deinem Notizbuch
  2. Schreibe ein Ziel auf die Mitte der Seite
  3. Zeichne einen Kreis um das Ziel und schreibe Dir dazu alle Gedanken ungefiltert auf die Seite. (Brainstorming)
  4. Im nächsten Schritt kannst Du eventuell ein paar Gedanken zu dem Thema verbinden (Mindmapping)
  5. Schau Dir Deine Mind Map an. Kannst Du hieraus Deine zielführenden Gewohnheiten ableiten?

 

5.) ✅ Habit Tracker erstellen

Der Habit Tracker (HT) ist für Dich eine Erinnerung an Deine neuen Gewohnheiten. Lege eine neue Seite in Deinem Notizbuch an und zeichne dort Deinen HT hinein.  Alternativ kannst Du natürlich unseren HT hier downloaden und z.B. an Deinen Kühlschrank heften.

6.) 📝 Motivationsvertrag

Der Motivationsvertrag ist ein wichtiger Bestandteil des Coachings, um Deine Motivation und Dein Engagement zu fördern.

Durch das Festhalten von Zielen und Verpflichtungen in einem schriftlichen Vertrag entsteht eine höhere Verpflichtung. Dies kann dazu beitragen, Dein Vorhaben zu priorisieren.

Zudem geht es darum, dass alle Beteiligten sich bewusst werden, welche Rolle sie spielen und welche Ergebnisse erwartet werden.